
Gesprächs-Coaching 👌
Weshalb kann Veränderung recht leicht mit Gesprächs-Coaching gelingen?
Inwiefern kann deine Seele wieder aufblühen?
Deine Seele kann wieder aufblühen
Was ist das Geheimnis?
Im Alltag spricht man auch davon, sich etwas von der Seele zu reden oder zu schreiben. Danach fühlt man sich meist besser. Das liegt daran, dass der Mensch als soziales Wesen ohnehin ein Geschichtenerzähler ist.
Geschieht dies als Beobachter der eigenen Geschichte, wird ein angeleitetes Storytelling zu einem wirksamen Lösungsmittel für die Seele.
Deine Seele blüht auf
Du kannst mehr in deiner Kraft sein, wenn ...

... du lernst, dich in stressigen Momenten zu regulieren. Daran erinnert dich ein Ritual, ein Anker.
Das gelingt, wenn du deine Aufmerksamkeit in das Zentrum deines Körpers lenkst, oder an eine bestimmte Stelle, die dir besonders angenehm scheint.
Wenn dein Thema das Standing ist, könntest du deine Aufmerksamkeit zum Beispiel auch in die Füße lenken. Dabei können auch innere Bilder von Farbempfindungen hilfreich sein.

... du lernst, Hass, Neid und Rache gegen Freude, Mitgefühl und Verständnis einzutauschen.
Hass und Neid sind das Ergebnis von Vergleichen und Bewerten. Das bringt dich nicht weiter. Konzentriere dich lieber auf deine Kern-Fähigkeiten, auf deine eigenen glücksbringenden Ziele. Das gelingt, indem du mit offenen Augen kurz in den Himmel oder aus dem Fenster blickst. Alternativ kannst du einfach kurz die Augen schließen. Wichtig ist: atme tief und kurz durch die Nase ein und durch den leicht geöffneten Mund lange aus.

... du lernst, das Muster, das Konzept, die Absicht oder die Motivation der anderen zu erahnen.
Dann musst du niemanden überzeugen. Du kannst positiv bleiben und bei dir bleiben – in deiner Kraft. Du kannst dann von Herzen gönnen. Versuche, dich absichtsvoll zu kränken, prallen von dir ab, weil du den Mangel im Anderen erkennst. Konzentriere dich auf das, was du selbst beeinflussen kannst. Du lernst zum Beispiel, dein Gegenüber mit paradoxer Intervention zu überraschen. Damit wirst du der Bestimmer in der Situation.